Kennenlernen der Arbeit im Kindergarten
Fachrichtung / korrespondierender Ausbildungsberuf:
Starttermin:
Dauer:
Zeitraum:
Beschreibung
Die Kindergartenkinder brauchen Spielpartner*innen, Alltagsbegleiter*innen, Kreative, Essenszubereiter*innen, Unterstützung, offene Ohren, Grenzensetzer*innen und Begeisterungsfähige, die sie durch den Tag begleiten. Der Arbeitstag beginnt mit der Zubereitung des Frühstücks, Hilfe beim Zähneputzen, Bereitstellung von Kreativangeboten, Begleitung der Bewegungsangebote, Spielen im Garten und geht über zum Mittagessen mit anschließender Ausruhzeit. Danach wird wieder gespielt, gewerkelt, getanzt, gelacht, geturnt u.v.m und nach einem Nachmittagsimbiss werden die Kinder abgeholt.
Wichtig ist ein offener Charakter, Einfühlvermögen in die Bedürfnisse von Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren, Kreativität, Begeisterungsfähigkeit.
Gefordert wird ein Großes Polizeiliches Führungszeugnis ohne Eintragung. Ebenso wird eine Belehrung des Gesundheitsamtes benötigt über das Infektionsschutzgesetz.
Ansprechpartner
Adresse:

Kinderforum e.V.
Das Kinderforum e.V. ist eine eingruppige Kindertagesstätte mit maximal 22 Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren. Wir sind eine Elterninitiative, das heißt, dass die Eltern aktiv an der Gestaltung des Kindergartenalltags mitwirken. Wir arbeiten inklusiv - jeder ist willkommen! Unser Leitbild für die pädagogische Arbeit lautet: "Sei wer Du bist"